Die Ausstellungen „KÖRPERWELTEN“, international bekannt als „BODY WORLDS: The Original Exhibition of Real Human Bodies“, sind die ersten Ausstellungen ihrer Art, die den Besucher durch die Betrachtung echter menschlicher Körper über Anatomie, Physiologie und Gesundheit informieren.
Die ausgestellten Präparate wurden durch Plastination konserviert, den Konservierungsprozess, den Dr. von Hagen 1977 während seiner Tätigkeit als Anatom an der Universität Heidelberg erfand. Seit Beginn der Ausstellungsserie 1995 in Japan haben bis heute über 50 Millionen Besucher in über 140 Städten in Europa, Südafrika, Amerika, Asien und Ozeanien die weltweit erfolgreiche Sonderausstellung gesehen. In den „KÖRPERWELTEN“ sind über 200 echte menschliche Präparate zu sehen, darunter Ganzkörperplastinate, einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die KÖRPERWELTEN Ausstellungen haben den Anspruch, ein breites Publikum über das Innenleben und die Funktionen des menschlichen Körpers zu informieren und die Auswirkungen von Krankheiten und Störungen auf die Gesundheit und die eigene Lebensweise aufzuzeigen.
Seit 2012 arbeiten wir als Partner und Mitveranstalter der Körperwelten daran mit, Organfunktionen und häufige Erkrankungen für jedermann verständlich und anschaulich mithilfe spektakulärer Präparate zu erläutern. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir bereits zahlreiche KÖRPERWELTEN Ausstellungen veranstaltet.
Die Ausstellung „Eine Herzenssache“ zeigt, wie bereits kleine Änderungen im täglichen Leben große Auswirkungen auf den Gesamtzustand unseres Körpers haben.
Die Ausstellung „Der Zyklus des Lebens“ thematisiert die Veränderung des Körpers im Lauf der Zeit, von der Zeugung bis ins hohe Alter.
In „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten, veranschaulicht seine Verwundbarkeit und sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, denen er sich im 21. Jahrhundert konfrontiert sieht.
Termine bisher:
Unvergessliche Einblicke in das faszinierende Innenleben von Tieren.